|
![]() |
||||||
|
|||||||
CNC-Wasserstrahlschneiden |
|||||||
|
|||||||
Beim
Wasserstrahlschneiden wird ein Werkstoff mit
Hilfe eines Hochdruckwasserstrahls getrennt. Der
Wasserstrahl hat dabei einen Druck von bis zu 4.000
bar. Beim Reinwasserschneiden wird, wie schon der Name sagt, mit reinem Wasser geschnitten. Dieses Verfahren eignet sich für weichere Werkstoffe wie Kunststoffe, Leder u.s.w. Beim Abrasivschneiden wird dem Wasser feiner Abrasivsand beigemischt. Dies ist beim Schneiden harter Materialien wie beispielsweise Metall und Glas anzuwenden.
|
|||||||
|
|
|
|
|
|||
Schriftzug ausgeschnitten aus Holz 25mm stark |
Schriftzug an Fassade eines Seniorenheimes aus Edelstahl, pulverbeschichtet |
||||||
CNC-Wasserstrahlschneiden bietet zu den herkömmlichen mechanischen und thermischen Trennverfahren überzeugende Vorteile: |
|||||||
|
|||||||
= |